Bei der Holzrahmen-/Holztafelbauweise sind tragende und aussteifende Teile in einem Bauelement zusammengefasst. Mit einem Rasterabstand von üblicherweise 62,5 cm werden die standardisierten Kanthölzer zu einem Tragkonstruktion vernagelt bzw. verschraubt. Diese Rahmen werden erst durch das Aufbringen von Holz- und/oder Gipswerkstoffen ausgesteift und bilden zusammen eine stabile Scheibe (Tafel), die ein
Vielfaches der Tragfähigkeit der einzelnen Bauteile erreicht.
Die einzelnen Rahmen können aus Massivholz, vorzugsweise Konstruktionsvollholz (KVH), aus Boxträgern oder auch aus Stegträgern bestehen, welche hauptsächlich bei großen Wandstärken (z.B. Passivhäusern) eingesetzt werden. Die Gefache zwischen der Tragkonstruktion werden mit URSA Mineralwolledämmstoffen voll ausgefüllt und ermöglichen so ohne weiteres die Einhaltung der energetischen Vorgaben.
URSA Mineralwolle Produkte bieten neben einem hervorragenden Wärmeschutz im Sommer und im Winter auch einen ausgezeichneten Schallschutz. Sie sind nicht brennbar. Brandschutzkonstruktionen sind möglich. Für Luft-, Winddichtheit und Feuchteschutz stehen die URSA SECO PRO Systemkomponenten zur Verfügung.
Der URSA GLASSWOOL Spannfilz SF 32 hat eine der besten Wärmeleitfähigkeit von 0,032. Es bietet einen hervorragenden Wärme- und Schallschutz für das Steildach, die oberste Geschossdecke und den Holzrahmenbau. Zusätzlich schützt es zuverlässig vor Feuer, weil es nicht brennbar ist.
Mehr
Nicht brennbarer, vielseitiger und hochkomprimierter Spannfilz zur Wärme- und Schalldämmung von Holzkonstruktionen.
Mehr
Nicht brennbarer, vielseitiger und hochkomprimierter Spannfilz zur Wärme- und Schalldämmung von Holzkonstruktionen.
Mehr
Nicht brennbarer und hochkomprimierter Dämmfilz zur Wärme- und Schalldämmung von Holzkonstruktionen.
Mehr
Durchgehend wasserabweisender (hydrophobiert), nicht brennbarer und hochkomprimierter Dämmfilz zur Wärme- und Schalldämmung von Metallkassetten.
Mehr
Diffusionsoffene Unterspann-, Unterdeck- und Schalungsbahn mit selbstklebender Überlappung und Strichmarkierung als Verlegehilfe.
Mehr
Das blaue Haftklebeband zeichnet sich durch seine Gewebeeinlage zur Vermeidung von Überdehnung und eine hohe Klebekraft aus. Damit ist es ideal für die Verklebung an Anschlüssen und Durchdringungen geeignet.
Mehr
Das rote Haftklebeband auf Kraftpapierbasis eignet sich besonders für die Verklebung der Dampfbremsfolie. Es dichtet die Überlappungen luftdicht ab und ist zudem alterungsbeständig.
Mehr
Durchgehend wasserabweisende (hydrophobiert), nicht brennbare Mineralwolledämmplatte zur Wärme- und Schalldämmung von Holzriegelkonstruktionen.
Mehr