The Shell passive house

Details zum Projekt

Einführung
In der reizvollen ländlichen Gegend von Cesena, am Fuße des Apennins, steht ein Wohnhaus, das nach dem Passivhausstandard, einem Ideal der nachhaltigen Architektur, entworfen wurde. Das von den typischen Bauernhäusern der Region inspirierte Gebäude verbindet Tradition und Innovation und fügt sich perfekt in die umgebende Naturlandschaft ein. Das Haus hat eine prismatische Form, die von einem hölzernen Sonnenschutz umhüllt ist, der den Einfall des natürlichen Lichts reguliert und faszinierende Licht- und Schattenspiele erzeugt, die ein visuelles Unterscheidungsmerkmal des Gebäudes darstellen.
Stadt
Cesena
Land
Italy
Architekt
Piraccini & Potente Architettura
Jahr der Installation;
2020
Einrichtung
URSA XPS NIII; URSA XPS PLUS; URSA XPS NV L; URSA TERRA MULTISOL;

Beschreibung des Projekts

Das Shell PassiveHouse, ein Projekt von Piraccini + Potente Sustainable Architecture, ist ein Wohnhaus in der ländlichen Gegend von Cesena, das nach den internationalen Passivhaus-Standards für nachhaltige Gebäude entworfen wurde. Die Architektur ist von den typischen Bauernhäusern der Region inspiriert und vereint Schönheit und Funktionalität, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, die sich perfekt in die ländliche Landschaft einfügen.

Die Architektur des Gebäudes nutzt die jahreszeitliche Neigung der Sonne, um den Heizbedarf zu optimieren: Im Winter dringen die tief stehenden Sonnenstrahlen durch die Fenster und erwärmen die Innenräume auf natürliche Weise; im Sommer umhüllt ein hölzerner Sonnenschutz das Gebäude vollständig und schützt es vor Überhitzung.

Die Gebäudehülle ist mit Isoliermaterialien und -systemen ausgestattet, die die Luftdichtheit und die Vermeidung von Wärmebrücken gewährleisten, während die Position der Fenster so gewählt wurde, dass der Lichteinfall und der solare Wärmegewinn maximiert werden.

Die Wärme- und Schalldämmung, ein Schlüsselelement des Passivhausstandards, wurde als integraler Bestandteil der Gebäudehülle konzipiert, und die verschiedenen Komponenten der Struktur wurden mit extrudiertem Polystyrol und URSA-Mineralwolleprodukten gedämmt, um die thermische Effizienz und den Wohnkomfort zu gewährleisten.