O'Sea wird neues Stadtviertel in Ostende

Details zum Projekt

Einführung
Ein Stadterneuerungsprojekt unter der Leitung von Immobel hat die Küste von Ostende neu belebt, und man hat sich bei der Verbesserung der Effizienz auf die Dämmlösungen von URSA verlassen. Der von CONIX RDBM Architects entworfene Wohnkomplex wird dank der Kombination von Fernwärme und der fortschrittlichen Wärmedämmung von URSA TERRA nachhaltigen Wohnraum bieten. Die für den Bau verantwortliche BAM Interbuild bv fand in dem von der Verhelst Groep empfohlenen WALLTEC BLACK von URSA die ideale Lösung, um die technischen Herausforderungen des Projekts zu meistern. Diese Dämmung garantiert Brandsicherheit (Euroklasse A1) und hervorragende thermische Eigenschaften.
Stadt
Ostend
Land
Belgium
Architekt
CONIX RDBM Architects
Auftragnehmer
BAM Interbuild bv
Jahr der Installation;
2021.
Einrichtung
URSA Terra URSA Walltec black

Beschreibung des Projekts

Auf dem Gelände des ehemaligen Mediacenters in Ostende hat Immobel das Projekt O'Sea entwickelt. Der gemischte Wohnkomplex wird ein ganzes Stadtviertel neu beleben und der Küste von Ostende mit seinem verdrehten Turmvolumen ein neues Gesicht geben. Die Eigentümer der Wohnungen werden dank des Wärmenetzes und der umfangreichen Wärmedämmung mit URSA TERRA-Signatur ein nachhaltiges Zuhause haben.

Mit O'Sea schafft Immobel in der Nähe des Fußballstadions KV Ostende rund 88.500 m² Wohnraum. Das Stadterneuerungsprojekt kombiniert betreutes Wohnen, einen vielfältigen Wohnungsmix, ein Restaurant, drei Geschäfte, eine Kinderkrippe und eine Tiefgarage. Die Wohneinheiten sind um Grünflächen herum angeordnet, die jeweils ein eigenes Thema haben. Dazu gehören ein Bereich für Sport und Spiel, ein Blumen- und Obstgarten, ein Wassergarten und ein grüner Platz.

Das zeitgenössische Design und die Volumenstruktur - nach einem Entwurf von Conix RDBM Architects - stellen den Auftragnehmer BAM Interbuild vor technische Herausforderungen. So erfordert das 15-stöckige Turmvolumen eine besondere Beachtung des Brandschutzes. Mit WALLTEC BLACK, einer Glaswolle-Dämmung aus der URSA TERRA-Familie, fand das Bauunternehmen eine Lösung.
Typisch für das Projekt ist die vielfältige Materialisierung der Fassade, vom Fassadenmauerwerk bis zur hinterlüfteten Fassade. Ein Vorteil von WALLTEC BLACK ist, dass es dank seiner wasserabweisenden Silikonbehandlung auch für Fassaden mit offenen Fugen verwendet werden kann. Das schwarze Vlies auf einer Seite der Dämmung sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild bei hinterlüfteten Fassaden.